Personalqualifikation
Die Aufbereitung von Medizinprodukten ist eine komplexe Aufgabe, die den zuständigen Mitarbeitern einiges abverlangt: Damit am Ende des Prozesses einsatzfähige Instrumente bereitstehen, müssen alle Schritte von der Reinigung und Desinfektion bis hin zur Sterilisation und Lagerung fachgerecht erfolgen. Durch die Vielfältigkeit der heute verwendeten Instrumente gibt es keine einheitliche Behandlung für alle Instrumente.
Dies setzt auf Seiten der Mitarbeiter fundierte Kenntnisse über die Instrumente, deren Funktionalität und Materialien, die Aufbereitungsverfahren, die technischen Anlagen und Geräte sowie über Hygiene und Mikrobiologie voraus.
Die Beschäftigten der SterilGut GmbH besuchen aus diesem Grund regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen von Fachgesellschaften (wie der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV)). Fach- und Sachkenntnisse werden so immer auf dem aktuellen Stand gehalten bzw. vertieft, erweitert und Fertigkeiten kontinuierlich weiterentwickelt. Zusätzlich erfolgen spezifische Einweisungen und Schulungen durch Geräte- sowie Instrumentenhersteller und innerbetriebliche Kurzschulungen zu aktuellen Thematiken.
Für den reibungslosen Ablauf der logistischen Prozesse ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen im medizinischen Bereich notwendig. Die verantwortlichen Mitarbeitenden verfügen über langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen, kennen die klinischen Strukturen und verfügen über fachübergreifendes Wissen.